Trainingsweekend des WSCAs, 28-30.03.25
- eloisegarand
- 30. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Mai
Vom 28 bis am 30. März führte der WSCA das diesjährige Trainingsweekend durch. Die Gruppe 1 und 2 haben gemeinsam 5 Trainings am Wochenende durchgeführt, davon 4 im Wasser. Wir hatten die Möglichkeit mit Video zu arbeiten und eine Theorie Stunde durchzuführen.
Am Freitag waren wir in unserem Bad in Ottenbach. Bevor dem Training im Wasser hat, die Gruppe 1, währenddem die Gruppe 2 schon am Trainieren, war ein Krafttraining durchgeführt. Kurz aber anstrengend und dann ging es gleich ins Wasser. 1,5h waren wir im Pool, davon 30min mit der Gruppe 2 und fokussierten uns auf die Cr Technik. Unsere Haupttrainerin am Freitag war Dawn, aber Urs und Yannic waren beide ebenfalls anwesend und gaben uns Hinweise auf jegliche Dinge. Das Beste heute Abend waren die Sprints mit den Fallschirmen. Fallschirme im Schwimmen sind mit einem Band um unseren Bauch angemacht und fliessen hinter uns her. Sie sorgen dafür, dass wir sehr viel Widerstand gegen das Wasser haben und es umso schwerer für uns machen. Wenn wir die Fallschirme wegnehmen, dann fühlt man sich viel schneller an.
Der Samstag begann mit 2 Stunden in der Turnhalle mit beiden Gruppen. Zuerst wärmten wir uns auf und danach haben wir zwei Runden als 2er Gruppen einen Postenlauf mit verschieden Kraftübungen gemacht. Anschliessend konnten wir einige Spiele spielen und danach war schon 12 Uhr und es ging zum Mittagessen. Dank dem Küchenteam hatten wir ein leckeres Mittagessen für uns vorbereitet. Nach dem Mittag hatte die Gruppe eins ca. 1h mit Urs Theorie, währenddem die Gruppe zwei
schon am Trainieren war. Danach trainierten wir gemeinsam 1h. Die Gruppe zwei war fertig und hatte gleich anschliessend Theorie und meine Gruppe hatte immer noch 1h 15min Training. Heute Nachmittag war der Fokus Br, was nicht meine Lieblingslage ist, aber trotzdem wurde durchgezogen.
Nach dem Training offerierte der WSCA einen kleinen Imbiss und man konnte sich unterhalten und die Zeit geniessen.
Zudem konnten wir unseren Trainer Yannic dazu überzeugen ein Tiktok mit uns zu
machen. Das war definitiv das Highlight des Abends.
Am Sonntag hatten wir den Luxus und konnten im Campus Sursee trainieren. Am Morgen konnten wir auf zwei Bahnen im 50m Bad trainieren. Die Gruppe zwei auf der einen Bahn mit Yannic als Trainer und wir auf der anderen mit Urs als Trainer. Der Fokus heute war Sm und wir achteten uns extrem auf die Technik. Auch war ein wenig Ausdauer so wie Starts und Sprints heute Morgen angesagt. Es war cool für uns mit diesen Blöcken zu trainieren. Am Mittag arrangierte unsere Präsidentin, dass wir in der Campus Sursee Cafeteria essen konnten. Dreigänge konnten wir gemeinsam geniessen.
Am Nachmittag waren wir im 25m Becken und hatten sogar 4 Bahnen. Wir fokussierten uns heute Nachmittag auf die Rü Technik und zwei Trainer, Urs und Dawn, leiteten uns heute Nachmittag. Auch jetzt standen Sprints vor uns, zum Glück aber nur kurze.
Das Ende ist gekommen und das offizielle Training ist fertig. Jetzt hatten wir die Möglichkeit, was auch immer im Bad zu machen was man wollte. Sei das in den Spa Bereich zu gehen oder noch ein wenig im grossen Bad zu chillen. Die Trainer machten sich auch Richtung Pool und schwammen selbst ein wenig.
Vielen Dank für die Organisation Weekends. Es war ein tolles Erlebnis.


















Kommentare