top of page

Super Leistung des WSCAs am Schluefi-Meeting in Kloten! 22.03.25

  • eloisegarand
  • 22. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai

Mit 13 Athleten nahm der WSCA in Kloten am Schluefi-Meeting teil. Am Morgen startete der Tag schon super, da sich mehrere Athleten viele Bestzeiten holen konnten. Zudem konnten sich 4 Athleten, Maurice, Liv, Loek und ich, im ersten Abschnitt des Tages 8 Medaillen holen (5 Gold, 2 Silber, 1 Bronze).

Knapp Podestplätze verpasst, haben Alina, Ilaria, Loek und Lena mit einer starken Schmetterling Zeit. Wegen 31 Hundertstel verpasste Alina den 3. Rang. Gleich hinter ihr holte sich Lena den 5. Rang ebenfalls mit einer persönlichen Bestzeit. In einer anderen Kategorie schwamm auch Ilaria wegen 11 Hundertstel auf den 4. Platz. Schade, aber mit dieser krassen Bestzeit von 7 Sekunden kann sie sehr stolz sein. Auch Loek verpasste wegen nur 7 Hundertstel den 3. Rang, aber trotzdem war es eine sehr starke Leistung.

Der Nachmittag fing mit der 4x100m IM Staffel an. Mit Abstand konnte unser Team (Alina, Liv, Lena, ich) den 1. Platz sichern und konnten für unseren Verein einen Pokal holen.

Vor uns standen noch 50m Rücken, Freistil und die 4x50m Freistil Staffel Mixed.

Im Rücken sicherten sich Loek, Maurice, Ilaria, Liv und ich eine Medaille. Zwischen Liv und mir war ein spannendes Rennen. In unserer Kategorie war zwischen dem 1. Und 3. Platz 39 Hundertstel. Ich konnte mir mit einem Abstand von 1 Hundertstel zum 2. Platz, die Goldmedaille sichern und Liv holte sich die Bronze. Loek holte sich ebenfalls Bronze, Ilaria sicherte sich eine Silbermedaille und Maurice konnte sich seine 3. Goldmedaille holen.

Im 50m Freistil wurden 3 Bronzemedaillen geholt. Evelyn und Loek holten sich mit einer Bestzeit den 3. Rang und Liv schwamm nahe an ihrer Zeit ebenfalls auf den dritten Platz. Auch wieder dieses Rennen war für mich in meiner Kategorie ein spannendes. Auf den 1. Platz fehlten für Liv nur 13 Hundertstel und gleichzeitig waren für mich vom 4. Rang auf den dritten nur 9 Hundertstel. Gleich hinter mir schwamm Lena auf ihren dritten 5. Platz. Schade, aber mit mehrheitlich Bestzeiten kann sie Stolz sein. Auch Maurice verpasste wegen nur 4 Hundertstel den 3. Platz, konnte aber mit einer starken Bestzeit zufrieden sein.

Den Tag konnten wir mit einem letzten spannenden Rennen abschliessen. Der WSCA hatte zwei Teams in der Mixed Freistil Staffel. Im WSC Albis 2 schwammen Loek, Ilaria, Benjamin und Lena und Loek konnte, weil er als Startschwimmer startete, seine Bestzeit aus dem Freistil Rennen vorher nochmals verbessern und schwamm erstmals unter 30s. Dieses Team konnte sich den 8. Platz holen.

Im letzten Lauf schwamm der WSC Albis 1 mit Maurice, Alessio, Liv und mir. Maurice war unser Startschwimmer und konnte wie Loek seine Zeit nochmals verbessern und schwamm eine Zeit von 27.20s. Nach ihm schwamm Alessio eine 28er Zeit und behielt knapp für uns den Vorsprung der Maurice uns geholt hat. Neben Alessio schwamm ein älterer und grösserer Junge aus dem WSCK 1 (Wassersportclub Kloten) und holte unser Team fast auf. Als nächste tauchte für uns Liv ein und vergrösserte für uns den Vorsprung zum WSCK 1, was für mich gut war, weil ich am Schluss schwamm und wusste, dass beim WSCK 1 der Schlussschwimmer, wie beim Alessio, ein grösserer Mann war. Mit ungefähr 4 Sekunden Abstand zum WSCK 1 tauchte ich ein. Bei der Wende war ich noch voraus. Es kam alles auf den Anschlag drauf an. Mit 1 Hundertstel, der die beiden Teams trennte, schlug der Schlussschwimmer des WSCKs vor mir an. Knapp war das, aber definitiv ein spannendes Rennen zum Schauen. Trotzdem konnten wir auf unsere Leistung Stolz sein. Liv und ich schwammen beide eine 29er Zeit und unsere angemeldete Staffel Zeit konnten wir um mehr als 2s verbessern.


4x50m Freistil Staffel Mixed, zweite Bahn von links, WSCA 1

Nochmals zusammengefasst war dieser Tag ein grosser Erfolg für unseren kleinen Verein. Es wurden viele Bestzeiten geschwommen, 16 Medaillen gewonnen, Clubrekorde für mich über 200m Rücken und Freistil.

Für die Gesamtwertung am Schluss wurden jeweils die vier Rennen mit den meisten Fina-punkten (das sind Punkte, die man für die Zeit, die man schwimmt, bekommt) zusammengezählt. Maurice und ich holten uns den Gesamtsieg und Liv holte sich den zweiten Gesamtrang.

Eine alte Zeit im 50m Schmetterling führte dazu, dass sich Alessio um fast 19s verbessern und eine Zeit von 32.21 schwimmen konnte. Somit hatte er heute die grösste Verbesserung. Bravo!






 

 
 
 

Kommentare


ae881b9c-c883-4c4d-a840-3587b28eac02.JPG

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Hey, ich heisse Eloise und das ist mein Blog, den ich für meine Abschlussarbeit 2025 in der dritten Bezirkschule in Sins erstellt habe. Ich bin momentan...

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

Teilt eure Gedanken mit mir

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2035 Kopfüber. Erstellt mit Wix.com

bottom of page