Zwei Tage am Internationalen STL Campus Sursee Cup, 08.-09.02.25
- eloisegarand
- 9. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Mai
Vom 8. bis 9. Februar fand der Wettkampf im Campus Sursee statt. Der Campus Sursee bietet ein Olympiabecken in einer riesigen Halle an. Zudem war gute Musik vorhanden. Vom WSCA traten sieben Athleten an. Das ist wie vor einer Woche auch wenig. Auch dieser Wettkampf war in den Ferien und die meisten des WSCAs waren in den Skiferien.
Am Samstagmorgen war nur ich dabei. Das hiess für mich, dass ich zuerst allein einschwimmen konnte und mich gleich darauf für das erste Rennen des Wettkampfs vorbereiten konnte. Mit 200m Freistil begann es. Leider ging es nicht so wie erhofft, aber so ist es manchmal. Wichtig ist, dass man mental nach einem schlechten Rennen nicht aufgibt.
Auf den Nachmittag kamen Alina, Loek, Ilaria und Nailah dazu. Für uns alle war am Nachmittag das erste Rennen 100m Freistil und Loek, Alina und Nailah konnten sich eine persönliche Bestzeit holen. Das letzte Rennen des Tages war für uns 200m Rücken. Nur ich schwamm dieses Rennen und konnte den Tag mit einer Persönlichen Bestzeit abschliessen.
Am Sonntag begann es für Leonie und mich wieder um 7:45 Uhr mit dem Einschwimmen. Danach schwammen wir beide 400m Freistil, aber konnten leider keine Bestzeit erreichen.
Nach diesem Rennen hatten wir mehrere Stunden Pause, also entschied ich mich nach Hause zu gehen. Lustige Geschichte: Ich habe es nie nach Hause geschafft. Unser Elektroauto hatte keinen Strom mehr und zudem sind wir falsch gefahren: Wir waren jetzt weiter weg von zu Hause als vorher. Meine Nachbarn holten mich ab und brachten mich zurück zum Bad, währenddem meine Mutter wartete, bis das Auto genug geladen hatte, um nach Hause zu fahren. Das war definitiv nicht, was ich erwartet hatte, aber zurück in Sursee konnte ich mich wieder auf meinen Sport konzentrieren.
Am Nachmittag waren Loek, Alina, Ilaria, Cora, Leonie und ich dabei. Es begann für uns mit 50m Rücken. Alle ausser ich schwammen dies. Leonie konnte sich eine Saisonbestzeit holen und Loek konnte sich um 3 Sekunden verbessern. Über 50m ist das eine sehr gute Leistung. Bravo! Gleich darauf schwammen wir alle 50m Freistil. Loek überzeugte wieder und schwamm eine persönliche Bestzeit. Alina konnte ihr letztes Einzelrennen mit einer Saisonbestzeit beenden.
Am Ende des Tages fand die 4x50m Lagen Staffel der Damen (7. Bild) statt. Im Team schwammen Cora (Rü), Alina (Br), Leonie (Sm) und ich (Cr). Wir konnten unsere angemeldete Zeit schlagen und beendeten mit einem Erfolg den Wettkampf.
Ich will noch erwähnen, dass Loek die grösste Verbesserung über 50m Rücken hatte. Super Leistung!






























Kommentare